top of page
Anti-Aging

Wir haben nur begrenzt Einfluss darauf, wie alt wir werden. Für ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität können wir jedoch einiges tun:

"Wenn ich mir die Nebennieren eines/einer Fünfzigjährigen anschaue, kann ich in etwa voraussagen, welche Lebensqualität er/sie die nächsten 25 Jahre haben wird" (Dr.med. Christinane Northrup)

Die Nebennieren sind zwei kleine Drüsen, die den Nieren "aufsitzen", sie werden auch als "Stoßdämpfer des Körpers" beschrieben, da sie für die Produktion bestimmter Stresshormone zuständig sind und Einfluss auf die Blutdruckregulation haben.

 

ute hansberg steinke

Dr. Nordthrup benennt in "Frauenkörper/Frauenweisheit"

folgende Stressfaktoren, die unsere Nebennieren auf Dauer schädigen:

- ungelöster, emotionaler Stress:

     - Wut

     - Schuldgefühle

     - Angst

     - Depression

- körperlich- und umweltbedingter Stress:

     - übermäßiger Sport

     - Belastung durch Industrie und Umweltgifte

     - chronische, schwere Allergien

     - körperliche und geistige Überarbeitung

     - Operationen

     - Schlafmangel

     - Traumata, Verletzungen

     - chronische Krankheit

     - Störungen des Lichtzyklus (Schichtarbeit)

     - chronische Schmerzen

Eigentlich sollten wir uns in den sogenannten Wecheljahren einmal "zurücklehnen", unser bisheriges Leben betrachten und uns überlegen, was für der vor uns liegende Lebenszeit wichtig ist.

Vielleicht können wir jetzt plötzlich unsere Jugendträume umsetzen und verwirklichen?

Leider ist dieser Lebensabschnitt heute für Frauen oft der anstrengenste: die Kinder sind noch nicht ganz aus dem Haus, eine berufliche Neuorientierung fordert Konzentration und Kraft und plötzlich werden die eigenen Eltern zum Pflegefall,...

"Eine pharamzeutische Industrie, die uns diese Lebensphase als Östrogenmangelkrankheit verkauft"

(Zitat: Dr. C. Nordthrup) und eine Kultur, die ältere Frauen für minderwertig hält, machen uns blind für die positiven Aspekte dieser Zeit.

 

Was Sie in dieser Lebensphase tun können:

Nehmen Sie sich Zeit für sich und spüren Sie verborgene Wünsche auf. Gönnen Sie sich Bewegung an der frischen Luft, ernähren Sie sich ausgewogen (es gibt kein Zuviel an Gemüse!), sorgen Sie für ausreichend Schlaf und meiden Sie Umweltgifte.

Bereits bestehende hormonelle Ungleichgewichte können in dieser Zeit stärker zu Vorschein kommen und

zu Beschwerden führen. Dann kann Entgiftung und eine Mineralstoffsubstitution  mit Hilfe einer Haaranalyse hilfreich sein 

bottom of page